Tennisworld
Tecnifibre T-Fight 305S
Tecnifibre T-Fight 305S
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Schlägerkopf: 630 cm²
Gewicht: 305 g
Balance: 315 mm
Besaitungsbild: 18x19
Länge: 68,6 cm
Material: Graphite
Der T-FIGHT 305S Tennisschläger wurde speziell für Turnierspieler und ambitionierte Clubspieler entwickelt, die eine perfekte Mischung aus Kontrolle und Power suchen.
Innerhalb der T-FIGHT Serie ist dieses Modell dasjenige mit der höchsten Kontrolle, dank seines 630 cm² großen Schlägerkopfs und dem speziellen 18x19 Besaitungsmuster, das dennoch ausreichend Power und Spin ermöglicht. Mit einem Gewicht von 305 g bietet der Schläger ein hervorragendes Schwunggewicht, bleibt aber gleichzeitig leicht manövrierbar.
Der T-FIGHT 305S wurde optimiert, um sich den Anforderungen des immer schnelleren Tennissports anzupassen. Er verfügt über die einzigartige RS Section Rahmengeometrie, die das Beste aus den klassischen quadratischen und runden Rahmenformen kombiniert. Dadurch bietet der Schläger eine ideale Balance zwischen Power und Kontrolle.
Ein optimiertes Gewichtsverteilungssystem sorgt für eine verbesserte Manövrierfähigkeit und eine schnellere Schlägerkopf-Beschleunigung. Zudem ist der Schläger mit der innovativen Isoflex-Technologie ausgestattet, die für eine variable Steifigkeit des Rahmens sorgt, um den Sweetspot zu vergrößern. Dadurch verbessert sich die Fehlertoleranz und Stabilität beim Ballaufprall erheblich.
Von den besten Spielern der Welt gespielt
Die T-FIGHT Serie wird von zahlreichen Top-Spielern der ATP- und WTA-Tour genutzt, darunter Daniil Medvedev und Iga Swiatek, sowie weitere Tecnifibre-Profis wie Alexander Bublik und Tallon Griekspoor. Die Vielseitigkeit dieser Schlägerserie zeigt sich darin, dass sie von Spielern mit unterschiedlichsten Spielstilen bevorzugt wird.
Tecnifibre – Innovation für den modernen Tennissport
Die Mission von Tecnifibre ist es, das volle Potenzial jedes Spielers zu entfalten. Mit innovativen Produkten, die höchste Leistung mit einzigartiger Eleganz verbinden, entwickelt TECNILAB jeden Schläger nach der Philosophie: Identifizieren, Quantifizieren, Lösen.
Der Tennissport wird immer schneller – sowohl auf der Profi-Tour als auch in den Vereinen. Die durchschnittliche Aufschlaggeschwindigkeit ist von 168 km/h in den frühen 2000ern auf 190 km/h im Jahr 2020 gestiegen, während die Anzahl der Asse deutlich zugenommen hat. Dies führte auch zur Weiterentwicklung professioneller Tennisschläger, die immer leichter und manövrierfähiger wurden.
Share




